„NurMut – Musiksysteme zur Therapie und Aktivierung von Menschen mit Demenz“ ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Verbundprojekt mit folgenden Projektpartnern:
- Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg, Stuttgart (Konsortialführer)
- Actimage GmbH, Kehl
- Charité – Universitätsmedizin Berlin – Forschungsgruppe Geriatrie, Berlin
- Constin GmbH, Berlin
- Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (FIZM), Berlin
- Synthax GmbH, Planegg
- Tembit Sofware GmbH, Berlin
- Universität der Künste – Design Research Lab, Berlin.
Herausgeber:
Verbundkoordinator NurMut:
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Falkertstraße 29
70176 Stuttgart
www.wohlfahrtswerk.de
Tel: 07 11 / 6 19 26 – 0
Fax: 07 11 / 6 19 26 – 199
info[at]wohlfahrtswerk.de
Das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Die zuständige Stiftungsbehörde ist das Regierungspräsidium Stuttgart (AZ 14-0563/ Wohlfahrtswerk)
Vorstand:
Ingrid Hastedt, Vorsitzende des Vorstands
Thomas Göbel, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands
Technische Umsetzung:
Universität der Künste Berlin – Design Research Lab
Alexander Müller-Rakow
Einsteinufer 43
10587 Berlin
www.drlab.org
BaDi GmbH
Manfred Bauer
Neue Bergstraße 14
84036 Landshut
Hosting:
BaDi GmbH
Manfred Bauer
Neue Bergstraße 14
84036 Landshut
Synthax GmbH
Christof Mallmann
Semmelweisstr. 8
82152 Planegg
Bildnachweise:
Alle Bilder, sofern nicht anders angegeben: © Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg